Der Patient bemerkt einen Verlust an Sehschärfe, zunehmende Blendungsempfindlichkeit und ein gestörtes Kontrast- und Farbsehen. Unbehandelt trübt die Linse allmählich immer stärker ein. Es gibt keine Erkenntnisse, dass Lebensführung, Nahrungsergänzung, Augentropfen etc. einen Einfluss auf die Entwicklung der Katarakt haben.
Eine Operation des Grauen Stars ist die einzige Möglichkeit, das Sehen zu verbessern, und hat eine sehr hohe Erfolgsaussicht. Es ist durch die Entwicklung moderner künstlicher Linsen heute möglich, ein brillantes Sehen zu erreichen, häufig sogar ohne Brille. Diese modernen Premiumlinsen stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Symptome und Diagnose
Wenn diese Trübungen das Sehvermögen einschränken, spricht man von Grauem Star oder einer Katarakt.